OfficeMaster Gate Virtual Edition
Das Thema Virtualisierung wird immer weiter vorangetrieben. Auch die gesamte Telekommunikationsbranche befindet sich in einem starken Umbruch. Leitungsbezogene Dienste, wie ISDN, werden schrittweise durch IP-Kommunikation abgelöst. Warum also in zusätzliche Hardware investieren, wenn die notwendigen Plattformen bereits vorhanden sind?
Die Lösung dazu heißt OfficeMaster Gate Virtual Edition! Dieser reine Session Border Controller (SBC) basiert auf der bekannten Software der Ferrari electronic AG, kann aber virtualisiert in der bestehenden Infrastruktur betrieben werden. Unterstützt werden sowohl HyperV-, als auch vmWare-Umgebungen, in denen eine Instanz geschaffen wird das „Virtuelle Gate“ eingebunden wird.
Die eigentliche Konfiguration erfolgt auf dem gewohnten Weg aller OfficeMaster Gateways, es ist also kein Umdenken notwendig. Der virtuelle SBC kann nun sämtliche IP-2-IP-Kommunikation abwickeln, egal ob SIP-Provider, OfficeMaster Suite oder andere IP-TK-Systeme. Microsoft Lync-, Skype for Business-Umgebungen sind natürlich auch passende Anwendungen, da die entsprechende Zertifizierung erfolgt ist.
Im Grundumfang sind bereits zwei SIP-Lines und zwei Unified Messaging Lines vorhanden, so ist das Produkt direkt nach der Installation lauffähig. Zusätzliche Kapazitäten, bis zu 120 SIP-Lines, oder die Integration von zusätzlichen Produkten wie Entry Control, SIP-2-Lync oder Directory Service lassen sich durch das flexible Lizenzmodell passend erweitern.
Das OfficeMaster Gate Virtual Edition kann auf Wunsch auch dediziert direkt auf passender Hardware betrieben werden, oder bereits als OfficeMaster Gate IP Edition bestellt werden. Dabei kommen die bekannten Trägersysteme von Hewlett Packard oder Fujitsu zum Einsatz.