Ferrari electronic AG

Die Ferrari electronic AG, mit Hauptsitz in Teltow bei Berlin, ist im Bereich Unified Messaging & Communication tätig und hat sich seitdem als Markt- und Technologieführer etabliert. Die Entwicklung des „ferrariFax“ im Jahre 1989 ermöglichte es, direkt aus Windows-Applikationen Faxe zu versenden. Allmählich wurden weitere Integrationen erarbeitet und neue Schnittstellen zu branchenüblicher Software geschaffen.

Heute zählt die Ferrari electronic „OfficeMaster Suite“ zu einer sehr zuverlässigen und leicht zu handhabenden Software in dieser Branche. In der aktuellen Version 6 ist die Integration von vielen UC/UM-Features möglich. Darunter befinden sich vor allem die Integrationen von Fax-, SMS- und VoiceMail-Diensten.

Die möglichen Anwendungsfälle sind vielfältig, sodass auch die notwendigen Anbindungen an bestehende Strukturen gewährleistet werden müssen. In diesem Bereich zeigt sich erneut der Anspruch eines Marktführers durch passende Entwicklungen und Erweiterungen bestehender Produkte. Ein kurzer Blick auf die Liste mit getesteten und kompatiblen Drittsystemen zeigt die hohe Anpassungsfähigkeit der OfficeMaster Suite.

Bestehende Microsoft-Infrastrukturen mit Exchange-Servern, Active-Directory-Diensten, Cloud-Diensten wie Microsofts Office 365 oder gar dem Warenwirtschaftssystem Dynamics NAV können einfach und funktionell angebunden werden. Aber auch abseits der Microsoft-Welt wird die Integration einer großen Anzahl an Systemen von Branchengrößen wie IBM Notes, SAP, Cisco oder Alcatel ermöglicht.

Die Ferrari electronic AG bietet aber mehr als UM-Software. Die Produktfamilie „OfficeMaster Gate“ vereinheitlicht eine große Palette an Artikeln, die weitere Schnittstellen und Dienste zu einer vollständigen Unified Communications Lösung verschmelzen lassen.

Das Ziel ist klar, sämtliche Telekommunikations- und Informationsdienste sollen vereinheitlicht und somit vereinfacht werden. Im All-IP-Bereich (SIP-Trunking), aber auch im klassischen ISDN-Umfeld sind daher performante und sichere Gateway-Technologien Pflicht, welche der Hersteller in Deutschland entwickelt und fertigt. Anbindungen an bestehende TK-Systeme von verschiedensten Herstellern, oder die Integration in Microsofts Skype for Business sind dabei die Hauptaufgaben der OfficeMaster Gateways.

Speziell mit Ausblick auf das Ende des ISDN-Zeitalters, rücken die Themen Migration und Investitionsschutz immer mehr in den Fokus. Bereits heute kann man diesen Problemen mit passenden Lösungen der Ferrari electronic AG begegnen.

Eine Fülle an zusätzlichen Features und Produkten erleichtert den Umstieg und den laufenden Betrieb der Umgebungen. Abgerundet werden sämtliche Produkte der Ferrari electronic AG durch ein flexibles Lizenzmodell, bei dem nur die benötigten Features erworben werden können, oder auch nachträgliche Ergänzungen kein Problem darstellen.

Seit 2014 ist die Firma Innoventif Ltd. ein Bestandteil der Ferrari electronic AG. Dadurch wurde das Produktportfolio um den Bereich Call Recording erweitert. Die verschiedenen Produkte der Familie OfficeMaster EyeSDN erlauben u.a. das Mitschneiden und sichere Archivieren von Gesprächen, wie in einigen Fällen rechtlich gefordert. Die dazugehörige Software bietet diverse Ansichten und Filtermöglichkeiten, sowie Live-Funktionen zum „Mithören“.